Channel Avatar

wikimediaDE @UCkSFoxb3PIWx8b70HG3xyMQ@youtube.com

1.6K subscribers - no pronouns :c

Wikimedia Deutschland e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, d


LIVE
Thursday, February 27th - Data Reuse Days
LIVE
Wednesday, February 26th - Data Reuse Days
LIVE
Tuesday, February 25th - Data Reuse Days
LIVE
Monday, February 24th - Data Reuse Days
LIVE
Friday, February 21st - Data Reuse Days
LIVE
Thursday, February 20th - Data Reuse Days
LIVE
Wednesday, February 19th - Data Reuse Days
LIVE
Tuesday, February 18th - Data Reuse Days 2025
02:12:41
Offen und gerecht – Wird die Nationale Bildungsplattform ihr Versprechen einlösen?
01:39:31
The New EU Copyright Exceptions – A Model for the World?
58:53
Wikimedia Live: Geld, Klima, Demokratie – Wie verändern Krypto und Blockchain unsere Gesellschaft?
01:57:41
Wiki Loves Monuments 2021 Preisverleihung
10:06:16
WikidataCon 2021 - A sustainable future for Wikidata
01:38:25
Digital nach der Wahl: Was tun die Parteien für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung?
01:43:57
Bildungspolitik ko-kreativ gestalten! Eine bildungspolitische Talkshow des Forum Open Education 2021
02:04:29
5 Jahre Vernetzung zu Offener Wissenschaft - Wo stehen wir heute?
01:33:35
Wikimedia Salon: "Zwanzig Jahre Wikipedia – Wohin steuert das 8. Weltwunder?"
51:34
Live-Q&A: Was du schon immer über Wikipedia wissen wolltest
01:07:36
Monsters of Law - Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag
01:32:31
Networks & Politics: „Brauchen wir ein Plattformgrundgesetz? Visionen für das Internet von morgen”
01:06:05
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens - X=XY ungelöst - Wie kann Wikipedia diverser werden?
01:34:30
Demo Day des UNLOCK Accelerators 2020
01:30:36
Fellow-Programm Freies Wissen: Auftaktveranstaltung 2020
01:30:59
18. Wikipedianischer Salon: "Ist Wikipedia gerecht? Gleichberechtigung und Worte"
01:47:37
Wissenschaft, öffne dich! Welche Infrastruktur braucht gute und offene Wissenschaft?
55:36
Wikimedia Foundation metrics and activities meeting - January 2018
00:13
nochntest
00:12
nochntest
01:08:36
Monsters of Law: "10 populäre Irrtümer über Freie Software"
03:28:36
Wikidata Geburtstag
01:48:11
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, K=Kollaboration
02:09:07
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, J=Journals
02:03:47
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, I = Inhalt
01:09:06
Monsters of Law: "Minenfeld Bildrechte: Was Sie zu Fotografie und Nachnutzung wissen müssen"
01:27:01
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, H = Harmonisierung
01:23:16
Manche Rechte vorbehalten - Stiftungen und Open Educational Resources (Teil 2/2)
01:39:10
Manche Rechte vorbehalten - Stiftungen und Open Educational Resources (Teil 1/2)
01:33:22
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, G = Grundeinkommen
01:18:36
Monsters of Law: "Wiki-Immunity - Bleibt die Wikipedia in Deutschland rechtlich geschützt?"
01:18:51
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, F = Fail
50:06
2. Guide-Camp - Nichtadministrative Konfliktbewältigung
02:14:20
8. Wikipedianischer Salon
01:16:00
VWA Preisverleihung
04:07:26
VWA-Abschlussveranstaltung
01:21:10
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, E = Erinnerung
01:58:56
Digital selber lernen - Wie gehen wir mit verändertem Lernverhalten um?
01:11:46
7. Wikipedianischer Salon - Creative Commons: Innerhalb und außerhalb der Wikipedia
01:36:15
Algorithmus is watching for you - droht die »Filter Bubble«?
01:50:40
6. Wikipedianischer Salon "Konflikte sind Probleme, die zu kompliziert werden" Live aus Köln
01:42:16
Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, D = Datenberg
01:39:42
Digitalisierung der Arbeitswelt – Zwischen Kollaboration und Selbstausbeutung
59:51
Monsters of Law: "Von Schöpfungshöhe und Schutztiefe. Ab wann greift das Urheberrecht?"
43:16
Wikimedia Deutschland wird 10
02:20:52
5. Wikipedianischer Salon am 11.9.14
01:02:35
Fachgruppe FIW Bundesverband der Pressesprecher
02:11:56
Digital Natives - Ein gut klingender Begriff mit wenig Substanz?
01:58:41
Der 4. Wikipedianischer Salon mit Dr. Wikipedia ... mit Frau Prof. Dr. Debora Weber-Wulff
39:16
Monsters of Law: "Kultur und Wissen online. Was dürfen Kulturinstitutionen, was nicht?""
01:45:45
Datenschutz - Eine unterschätzte digitale Kompetenz?
01:37:41
Monsters of Law: "Datenschutz vs. Meinungsfreiheit"