Wikimedia Deutschland e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung Freien Wissens einsetzt. Seit der Gründung von Wikimedia Deutschland in 2004 unterstützt der Verein verschiedene Projekte. Die wachsende Bedeutung der Wikimedia-Projekte - allen voran Wikipedia - rechtfertigte die Gründung eines Vereins, der sich gezielt für Öffentlichkeitsarbeit, Spendengewinnung und Infrastruktur einsetzt. Sie alle sind Gemeinschaftsprojekte, bei denen jeder mitmachen und die jeder kostenlos nutzen kann. Das größte Projekt ist Wikipedia -- die freie Online-Enzyklopädie, die weltweit zu den fünf beliebtesten Websites gehört. Wikipedia setzt sich für den kostenlosen Zugang zu Freiem Wissen ein und engagiert sich damit für ein grundlegendes Recht des Menschen auf Bildung. Insgesamt sind mehr als 40 Millionen Artikel in fast 300 Sprachen abrufbar. Wikipedia ist unabhängig, werbefrei und nur durch freie Mitarbeit und Spenden möglich.