Channel Avatar

Dr. Weiss @UCsANed2iU-2yAvfp-W_quow@youtube.com

30K subscribers - no pronouns :c

Bei rund der Hälfte aller körperlichen Beschwerden, mit dene


12:00
Atemnot, Angst und viel Luft im Bauch: Aerophagie, Roemheld-Syndrom und supragatrisches Aufstoßen
15:10
Sehstörungen ohne Befund: verschwommen, unscharf, eingefroren, gesichtsblind -doch die Augen sind ok
17:40
Müdigkeit, Erschöpfung, Fatigue, Post-Covid & Co. Teil 4: Was ist PEM? Wie wird PEM überwunden?
11:27
Müdigkeit, Erschöpfung, Fatigue, Post-Covid & Co. Teil 3: Long-/Post-Covid und Sickness-Behavior
09:38
Müdigkeit, Erschöpfung, Fatigue, Post-Covid & Co. Neue Konzepte. Teil 2: Erschöpfung und Fatigue
12:44
Müdigkeit, Erschöpfung, Fatigue, Post-Covid Co. Wie kommt es? Neue Konzepte. Teil 1: Müdigkeit
13:21
Online Programm bei Post-Covid - Bericht einer Schwerbetroffenen nach 7 Wochen
02:27
Weihnachtsfilm der Praxisklinik Dr. Weiss 2024
09:22
Atemregulation (3): Funktionelle Störungen, Atempausen, unregelmäßige Atmung, Atmen "vergessen"
13:11
Eindrücke vom 3. Long Covid Kongress 2024
11:36
Atemregulation (2): Organisch bedingte Atemregulationsstörungen, Symptome und Hintergründe
11:13
Wie funktioniert die Atemregulation? Welche Rolle spielen CO2, O2, Muskeln, Gefühle und Gedanken?
12:04
DATIV 2: Wie entsteht die Atemnot und das Gefühl nicht durchatmen zu können?
13:17
DATIV: Atemnot, Beklemmung, Schwäche, flache Atmung und Erschöpfung -- doch CO2 ist normal!
10:01
Die akute und die chronische Hyperventilation. Nur bei einer hilft Rückatmung!
11:42
POTS (Posturale Tachykardie): Warum Betablocker oft nicht helfen
07:21
Die Speiseröhre als Luftpumpe! So lassen sich Blähungen, Aerophagie, Luftschlucken erklären,.
07:20
Hochschrecken und Atemnot beim Einschlafen, in der Nacht oder beim Aufwachen: Was steckt dahinter?
15:04
Vegetative Regulation - funktionelle Störungen. Teil 3: Wirkungsvolle Therapiemaßnahmen
16:07
Das Vegetativum - Grundlage für funktionelle und psychosomatische Störungen: Teil 2 Regulation
12:13
Vegetative Regulation - funktionelle Störungen. Weit mehr als nur psychogen bedingt! Teil 1:Struktur
15:38
Derealisation und Depersonalisation (DPDR) nach 3 Jahren überwunden! 12 Tipps eines Betroffenen.
06:01
Ehlers-Danlos-Syndrom - eine seltene angeborene Erkrankung mit funktionellen Beschwerden
04:28
Fallbericht nach einem 12 Wochen Post-Covid Online-Programm. Was war wichtig? Persönliche Tipps.
15:30
Atemnot, Beklemmung, nicht einatmen können! -Doch der Lungenarzt findet nichts. Was steckt dahinter?
19:02
Über den klugen Umgang mit einer kraftvollen Wirkung: Der Placebo und Nocebo-Effekt
15:49
Lange Bettruhe, Therapie mit Risiken und Nebenwirkungen - Was bewirkt die Schonung auf Dauer?
15:04
Angespannt, unruhig und erschöpft: Was hat das mit Kalzium, Kalium, Magnesium und der Atmung zu tun?
28:22
Erschöpfungssyndrome: Post Covid, Post Sepsis, Post Vac CFS & Co. - Gibt es eine gemeinsame Ursache?
13:57
Atemnot für Fortgeschrittene (2) Physiologischen Grundlagen - Belüftung/Durchblutung und Schwerkraft
15:04
Atemnot für Fortgeschrittene (1) Über die physiologischen Grundlagen - Die Bedeutung des Totraums
11:55
Zwanghaftes Seufzen und Gähnen ohne Erleichterung - Was steckt hinter dem Phänomen?
14:46
Das Roemheld-Syndrom: Wie entsteht die Luft im Bauch? Wieso geht die Luft nicht ab? Was ist zu tun?
12:56
Nicht epileptische Anfälle: eine überraschende Fallgeschichte verweist auf eine mögliche Therapie
09:16
Interview zu einer vergleichenden Post-Covid-Studie der Sportmedizin Mainz
18:18
Atemanhalten, Angst, Amygdala - Warum "vergessen" wir manchmal zu atmen und was hat das für Folgen?
04:21
Schwankschwindel nach einer Autofahrt - Mal de Debarquement Syndrom
04:15
99% Sauerstoffsättigung und trotzdem heftige Atemnot - kann das sein?
07:41
Studienergebnis 12-Wochen-Programm gegen Post Covid - vorgestellt auf Long-Covid-Kongress 2023 Jena
06:37
Pillen gegen POTS? Gibt es Medikamente, die gegen die posturale Tachykardie wirksam sind?
07:55
Visual Snow: Sehen ist unscharf, verpixelt, die Bilder ziehen nach doch der Augenarzt findet nichts!
03:50
Die zentralen Elemente des 30/30 Trainings bei Post Covid- Interview mit Prof. Dr. Dr. Simon
02:29
Beeinflussen kohlensäurehaltigen Getränken das Blut-pH? Hilft Sprudel bei Atemstörungen?
16:03
Übertraining und Post-Covid: Überraschende Parallelen: Interview mit Prof. Dr. Dr. Simon
10:21
Kreislaufstörungen bei Post-Covid-Syndrom: Defekt oder Lösung? Teil 2 Therapiemöglichkeiten
13:42
Kreislaufstörungen bei Post-Covid-Syndrom: Defekt oder Lösung? Teil 1 Hintergründe
06:05
Post Covid: Als Arzt Patient sein - Erfahrungen mit einem online Selbsthilfeprogramm
18:38
Post-Covid: Neue sportmedizinische Erkenntnisse. Interview mit Prof. Dr. Dr. Simon Teil 2
12:56
Post-Covid: Neue sportmedizinische Erkenntnisse. Interview mit Prof. Dr. Dr. Simon Teil 1
04:41
Brainfog, Post Covid und die Atmung
12:40
Fallgeschichte Long-Covid mit Erläuterungen zum Verlauf
25:47
Crash, PEM, Belastungsreaktion bei CFS und Post-Covid: Was ist das? Wie gehen Sie damit um?
11:40
Long Covid - kurzgefasst! Sind überschießende Schutzreflexe die Ursache der Beschwerden?
01:54
Kurzatmigkeit bei Post-Covid-Syndrom - Eine Fallgeschichte nach Kurzzeittherapie
14:35
Neue Theorie zur Erschöpfung bei Post Covid und CFS - Atmung beeinflusst Mitochondrien!
03:17
Online Therapie bei Panikattacken: Ergebnis nach 2 1/2 Monaten. Was kann Atemtherapie bei Panik?
04:36
Vulvodynie und Panikattacken - kann das zusammenhängen? Eine Fallgeschichte
03:49
Phagophobie: Erfahrungen auf dem Kipptisch
02:21
Phagophobie: 3 Wochen nichts gegessen - Ein Fallbericht
05:05
DPDR: Rausgrübeln geht nicht! Fallbericht über Derealisation und Depersonalisation