in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c
Die Mitgliederversammlung hat die Frage beantwortet: Was wurde aus den Pokalmillionen? Knapp 8 Millionen Euro nahm der Verein ein, hatte aber auch größere Ausgaben – mit 1,9 Millionen Euro stellten die Prämien an Spieler und Trainerstab den größten Posten. Am Ende der Saison hatte der Verein etwas unter einer Millionen Euro über – für einen Drittligisten durchaus eine hilfreiche Summe.
12 - 3
Da Weihnachtszeit ist, gibt es statt "Die Woch" etwas Besonderes: Ein YouTube-Livestream mit Texten aus den Büchern. Natürlich könnt Ihr auch Eure Fragen reinwerfen, im Vordergrund steht aber die Lesung. Habt ihr Lieblingstexte, die gelesen werden sollen? Dann raus damit! Heute ab 17.30 auf dem FCSBlog-YouTube-Channel.
4 - 0
Fast ein Jahr habe ich zur Frage recherchiert:
Was wurde eigentlich aus unseren Spendeneuros für die Pokalschals?
Ihr erinnert euch sicher daran, dass ab dem Spiel gegen den FC Bayern München für jede Runde im DFB-Pokal ein eigener Schal mit Motto vom Verein zum Preis von 15 Euro verkauft wurde, ein Euro davon wurde für den guten Zweck reserviert, wie der Verein schrieb:
"Mit jedem verkauften Schal spenden wir 1 Euro an ein soziales Projekt aus Saarbrücken. Vor der Weihnachtszeit könnt ihr für 1 von 3 Projekten abstimmen, an das gespendet werden soll."
Jedoch blieb der FCS im Wettbewerb und man verschob mehrfach das Ende der Aktion bzw. den finalen Kassensturz und begründete das damit, dass man diesen nach Ausscheiden des Vereins aus dem Wettbewerb durchführen wolle.
Im Dezember 2024 haben nun endlich alle eine Antwort, was der Verein an Spendengeld eingenommen hat und welchem Zweck es zugeführt. Es ist ein guter, obwohl nun die Abstimmung entfällt (was ich persönlich auch für gut halte, um eine Konkurrenz zwischen mehreren guten Einrichtungen zu vermeiden). Die Pressesprecherin des Vereins, Katharina Essigkrug, teilt mit, dass rund 6.000 Schals verkauft wurde, es ergo eine Summe von 6.000 Euro gibt, die der Verein auf 8.000 Euro aufrundet. "Die Spende geht an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar und wird am 15.12. bei der Partie gegen Alemannia Aachen überreicht", teilte Essigkrug dem FCSBlog mit.
14 - 0
Der 1. FC Saarbrücken verpflichtet den ehemaligen Freiburger Bichsel aus der Schweiz. Das hat der Schweizer Erstligist BSC Young Boys bekannt gegeben. #joelbichsel #ersterfcs #transfer #fussball #3liga
21 - 0
Wenn Grundi beim Saarländischen Rundfunk einen Trainerkritischen Beitrag mit Stimmen aus dem Ludwigspark-Gästebuch bringt, aber erstmal den gleichen User zweimal zeigt. 😂
8 - 3
Good News! Kennt Ihr schon das Sonderheft zur Pokalsaison des 1. FC Saarbrücken, das Thorsten Klein zusammen mit seinem zehnjährigen Sohn Jannis Liam auf die Beine gestellt hat? Ich habe dazu auch einen kleinen Beitrag geleistet und freue mich, dass ich Euch nun einige Exemplare zur Verfügung stellen kann. Drei Hefte. For free, frei Haus geliefert.
Was Ihr tun müsst?
1️⃣Den Kanal abonnieren.
2️⃣Den Beitrag kommentieren.
Es wird dreimal jeweils ein Exemplar des Magazins "Mehr als ein Spiel" verlost. Teilnahme ab 18 Jahren und nur für Menschen mit Wohnsitz in Deutschland.
Hier findet Ihr die Teilnahmebedingungen: dasfcsblog.wordpress.com/teilnahmebedingungen-fur-…
Das Gewinnspiel dauert bis Freitag, den 17. Mai 2024, 23:59 Uhr, danach wird ausgelost.
16 - 16
In eigener Sache: Dr. Thorsten Klein hat mit seinem Sohn Jannis Liam unter Mithilfe der Magazin-Legende Oliver Wurm ein Heft zur Pokalsaison herausgebracht, das letztlich vor allem ein Urteil verdient: Großartig. Der Zehner ist gut investiert für die vielen großen Fotos, die kleinen Inside-Infos und viele Texte zum Schmökern. Meinen kleinen Teil durfte ich auch dazu beitragen. Danke für die Einladung ins Autorenteam!
14 - 1
Hallo allerseits,
Ein paar Worte zur Sendung „Saartalk“, an der ich teilgenommen habe – wie Ihr sehen konntet, von Hamburg aus. Gerne wäre ich im Studio dabei gewesen auf dem Halberg und gerne hätte ich mit Uwe Conradt und Hartmut Ostermann diskutiert. Warum es nicht so gekommen ist:
1. Ich habe gegenüber dem SR relativ früh Bescheid gegeben, dass aus arbeitstechnischen Gründen nur eine Schalte geht. Die Redaktion wollte mich unbedingt für einen journalistischen Blick von außen dabei haben.
2. Eigentlich wurde der Termin mehrfach so angepasst, damit Conradt und Ostermann teilnehmen können. Ostermann sagte am Tag der Aufzeichnung ab. Mir wurde erst gesagt, es läge an einer verpassten Flugverbindung aus Portugal, dann nannte Ersatzgast Weller in der Sendung die Arbeit an einem dringenden Projekt in München als Grund.
3. 45 Minuten sind bei vier Gästen (von denen gerade der Oberbürgermeister und der Vereinsvertreter berechtigterweise mehr Platz einnehmen sollen) und mehreren Einspielern doch sehr kurz und nicht immer lief die Kommunikation mit der Regie auf dem Halberg gut.
Ich hoffe, dass ich wenigstens eine Punkte ansprechen konnte, die Fans auf dem Herzen liegen – etwa, dass der Verein für das Rasendesaster nichts kann und öffentlich hier zu Unrecht als „Steuermonster“ dargestellt wird, während er eigentlich Opfer ist. Andererseits hätte ich gerne auch noch stärker die Diskussion mit Schatzmeister Dieter Weller gesucht, der meiner Meinung nach zu sehr die Karte vom „12. Mann“ gespielt hat und das Präsidium als Opfer dargestellt hat – wobei wir Fans gut wissen, dass vor allem mangelnde Kommunikation und Transparenz gerade im Stadionprozess und beim Campus auch auf die Kappe von Ostermann und Weller gehen.
Ich bleibe weiter kritisch dran!
13 - 2
Die Woch spare ich mir "Die Woch", denn im sportarena Clubheim habe ich mit Sven Roland auf die kommenden Spiele des 1. FC Saarbrücken geschaut. Seht es Euch gerne an: youtube.com/live/4Wb3zTFvqCs?si=VR9bNFytfT7Wh4Fn
15 - 0