Channel Avatar

Eduty @UCVOccmVn6I0NKQiICfwr-Qg@youtube.com

14K subscribers - no pronouns :c

Eduty steht fĂŒr «Education Infinity» und wurde 2020 von mir


06:31
GrĂŒndung AG | einfach erklĂ€rt
03:45
Unternehmereinkommen | einfach erklÀrt
02:12
Marketingkonzept | einfach erklÀrt
05:15
Einkaufskalkulation | einfach erklÀrt
05:18
Mehrwertsteuer verbuchen Schweiz | einfach erklÀrt
03:43
Organigramm | Breiten- und Tiefengliederung | einfach erklÀrt
02:36
Aufbauorganisation & Ablauforganisation | einfach erklÀrt
03:30
Variable vs. Fixe Kosten | einfach erklÀrt
02:33
LiquiditĂ€t 1/2/3 Grades💰| Einfach erklĂ€rt
03:28
Stille Reserven | einfach erklĂ€rt 💯
05:29
Rechnungsabgrenzung | Aktiv & Passiv | Einfach erklÀrt
05:18
Abschreibungen 🧼 | Linear & Degressiv | einfach erklĂ€rt
05:38
Importe in fremder WĂ€hrung verbuchen? Mit Beispielen erklĂ€rt und in einer Übersicht zusammengefasst!
05:10
Besonderheiten in der Buchhaltung einer AG! | Die Konten der AG ĂŒbersichtlich und einfach erklĂ€rt!
03:03
Privatkonto?! Wann braucht man das und wie wendet man es an? | Mit anschaulicher Übersicht erklĂ€rt
04:14
Zinsformel umstellen | einfach erklÀrt | Zinsrechnung | Mathematik
04:02
Gewinnverbuchung einfach erklÀrt | Reinvestition & Auszahlung
04:18
Handelskalkulation Übersicht | VorwĂ€rtskalkulation | einfach erklĂ€rt
04:08
Warenverkehr verbuchen | BuchungssÀtze | ohne laufende Inventur | einfach erklÀrt
04:50
Dreistufige Erfolgsrechnung einfach erklÀrt | Kontenform & Staffelform
08:10
BuchungssÀtze einfach erklÀrt | mit Beispielaufgaben | Soll an Haben
05:20
Bilanz | Aufbau | Gliederung | Funktion | Schweiz | einfach erklÀrt
03:50
BedĂŒrfnisse | materiell, immateriell | Grund- WahlbedĂŒrfnis, individuell, kollektiv |einfach erklĂ€rt
02:38
Verhaltensregeln / Sitte, Moral, Recht / Rechtskunde Schweiz / einfach erklÀrt
03:21
Widerruf von Antrag und Annahme | einfach erklÀrt mit Beispiel und Gesetzesartikeln (OR) | Schweiz
03:31
Dauer der Antragsbindung | unter Anwesenden & Abwesenden | einfach erklÀrt mit Gesetzesartikel (OR)
03:28
Wann ist ein Antrag verbindlich? | Obligationenrecht | Einfach erklÀrt mit Gesetzesartikeln (OR)
03:52
Vertragsabschluss | Obligationenrecht | einfach erklÀrt mit Beispiel und Gesetzesartikel (OR)
06:10
GĂŒterrechtliche Auseinandersetzung | Errungenschaftsbeteiligung | einfach erklĂ€rt mit Beispiel / ZGB
03:21
Entstehung einer Obligation | einfach erklÀrt mit Beispiel und Gesetzesartikel
07:04
Die drei GĂŒterstĂ€nde mit Gesetzesartikel | Familienrecht | Errungenschaft, Gemeinschaft, Trennung
04:23
Scheidungsfolgen aus rechtlicher Sicht | einfach erklÀrt mit Gesetzesartikel (ZGB) Schweiz
03:09
Ehescheidung | Gemeinsames Begehren & Scheidungsklage | einfach erklÀrt mit Gesetzesartikel
05:09
Vorteile & Nachteile Staatsverschuldung | Nutzen und Schaden Staatsverschuldung | einfach erklÀrt
02:02
Direkte & Indirekte Steuern | Steuerarten | einfach erklĂ€rt mit Übersicht
03:11
Kennzahlen zu den Staatsfinanzen | Schuldenquote & Staatsquote | einfach erklÀrt mit Rechenbeispiel
04:16
Wirkung der Ehe im Allgemeinen #2 | Rechte & Pflichten in der Ehe | Familienrecht | einfach erklÀrt
03:29
Wirkung der Ehe im Allgemeinen #1 | Rechte & Pflichten in der Ehe | Familienrecht | einfach erklÀrt
06:22
Ablauf der Eheschliessung | Familienrecht | einfach erklÀrt
04:57
Formen des Zusammenlebens | Familienrecht | Konkubinat, Ehe, eingetragene Partnerschaft | ErklÀrung
04:12
Ablauf des KreditgeschĂ€fts | Prozess der KreditgewĂ€hrung | BonitĂ€tsprĂŒfung | einfach erklĂ€rt
05:48
Krankenversicherung | Franchise und Selbstbehalt | einfach erklÀrt mit Rechenbeispiel
05:33
Lohnarten | Lohnformen | Zeitlohn, Leistungslohn, PrÀmienlohn | Entlohnungsformen | einfach erklÀrt
03:16
Arten der Motivation | Motivationsformen | intrinsische & extrinsische Motivation | einfach erklÀrt
03:55
KreditgeschÀft der Banken | Aktiv- & PassivgeschÀft | Ausfallrisiko & ZinsÀnderungsrisiko | erklÀrt
06:39
Vorsorge Schweiz | 3-SÀulen-System | Umlageverfahren & Kapitaldeckungsverfahren | einfach erklÀrt
07:53
Hausratversicherung | Neuwert & Zeitwert | Überversicherung, Unterversicherung, Doppelversicherung |
03:01
Sozialer Ausgleich | Gerechtigkeit & Sicherheit | einfach erklÀrt
03:18
Beveridge Kurve | Arbeitslosigkeit | einfach erklÀrt mit Beispiel
02:12
Formen der Arbeitslosigkeit | Arbeitslosigkeit | einfach erklÀrt mit Beispiel
06:03
Arten der Arbeitslosigkeit | Arbeitslosigkeit | einfach erklÀrt mit Beispiel
04:58
Kennzahlen des Arbeitsmarktes | Arbeitslosigkeit | einfach erklÀrt
03:28
Marktsegmentierung | Segmentierungskriterien | Marktanalyse | einfach erklÀrt
02:02
Einfacher Wirtschaftskreislauf | einfach erklÀrt
04:26
GĂŒter | freie und wirtschaftlich GĂŒter | VWL | einfach erklĂ€rt
06:40
Finanzierungsarten | Aussen- & Innenfinanzierung | Fremd- & Eigenfinanzierung | einfach erklÀrt
03:41
Kaskoversicherungen Schweiz | Teilkasko & Vollkasko | einfach erklÀrt
04:10
Marktanpassungsprozess | Angebot und Nachfrage | einfach erklÀrt
04:56
Haftpflichtversicherung | Motorfahrzeughaftpflicht, Privathaftpflicht | einfach erklÀrt
03:07
Magisches Dreieck der Geldanlage | Vermögensanlage | einfach erklÀrt