in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c
Liebe Community,
auf diesem Kanal haben wir zuletzt eine Pause gemacht und in der Zeit viel darüber nachgedacht, wie es für uns weitergeht.
In diesem Prozess sind wir an einem Punkt angekommen, an dem wir für uns die Entscheidung getroffen haben: Wir hören auf.
Fünf Jahre lang haben wir mehr als 300 Filme für euch gemacht, spannende Diskussionen mit euch geführt und sind auf diesem Kanal immer mehr geworden – fast 400.000 Menschen!
Irgendwann ist es aber Zeit für Veränderungen. Deshalb haben wir uns entschieden, dass wir unsere Energie in andere Projekte stecken und Platz für neue Ideen schaffen wollen.
Danke für eure Empathie gegenüber unseren Protagonist:innen, eure klugen Fragen, viele gute Themenvorschläge und konstruktive Kritik. Wir sind mega dankbar für die Zeit und sagen: Macht's gut, es war uns ein Fest.
Euer reporter-Team
161 - 52
Wir drücken hier mal auf Pause.⏸️ Wenn es was Neues gibt, seid ihr aber die Ersten, die es erfahren. Versprochen!🤞Gegen akute Vermissung: Hier unsere Lieblingsreportagen zum Bingen: www.wdr.de/k/bestofreporter
126 - 55
Findet ihr auch, dass Eignungstests bei der Bewerbung für Studiengänge, Ausbildungsplätze etc. mehr Raum einnehmen sollten? In unserem Film erklärt Steve, wie schwierig es für ihn war, mit einem Hauptschulabschluss für das Medizinstudium zugelassen zu werden: https://www.youtube.com/watch?v=Adypr...
638 - 158
Ob Nasen-OP, Brazilian Butt Lift, Botox oder Hyaluron – Beauty-Eingriffe werden immer beliebter und sind durch Social Media längst kein Tabu mehr. Die einen sehen im wachsenden Trend eine Gefahr, für andere bedeuten Beauty-Eingriffe vor allem Selbstbestimmung und Empowerment. Bei “13 Fragen” @unbubble wird diskutiert: Muss Schluss sein mit Schönheits-OPs? 👉 https://youtu.be/oNajdjXbOMI
119 - 61
Steve träumte schon in der Hauptschule davon, Arzt zu werden.👨⚕️ Damals wurde er dafür ausgelacht – auch von einer Lehrkraft. Heute um 16:30 Uhr erfahrt ihr, wie Steve es auch ohne Abi an die Uni schaffte und wie er für seinen Traum im Medizinstudium kämpft.
872 - 181
Mit der Umschlagmethode, auch Cash Stuffing genannt, hat es Liza geschafft, schuldenfrei zu werden. Dabei wird nur noch mit Bargeld gezahlt und somit ordentlich gespart, ohne sich groß einzuschränken.✉️💵 Unser Reporter Alex hat die Sparmethode für euch getestet👇
https://youtu.be/E9GXT0bjB90
31 - 12
Was gibt euch Halt in schweren Zeiten? 🧡🤝
Bei Melina ist es ihr Pferd Gino. 🐎 Die 22-Jährige musste schon einige Schicksalsschläge durchstehen. Wir haben sie für unseren aktuellen Film begleitet: https://youtu.be/34qY1uoCqV0
Falls es euch mal nicht gut geht und ihr jemanden zum Reden braucht, findet ihr hier Ansprechpersonen: 0800 / 111 0 111 ist die Nummer von der Telefonseelsorge und 116 111 ist die Nummer gegen Kummer.
27 - 2
Toni (21) und Louisa (22) arbeiten beide im Krankenhaus – Toni als Intensivpfleger, Louisa als Operationstechnische Assistentin in Ausbildung. Wie ist das, wenn man jeden Tag Verantwortung für viele Menschenleben trägt? Dieser Frage geht @followmereports nach.
👉 https://www.youtube.com/watch?v=SogdJ...
38 - 1
Melina ist 22, pflegebedürftig und ziemlich tough. Den größten Teil ihrer Krankheit musste sie allein durchstehen, sagt sie. Was ihr Halt gibt: Ihr Pferd Gino. 🐎 Nach einer langen Pause möchte sie nun wieder auf ihm reiten. Ob sie es schafft und was ihr das bedeutet, seht ihr in unserer neuen Reportage um 16:30 Uhr. 🎬
432 - 33
In der Gastro zu arbeiten, ist oftmals sehr stressig. Gleichzeitig ist Alkohol immer verfügbar – der Schnaps nach Feierabend oder das Bier nebenbei gehört für viele einfach dazu. Unser Reporter Max hat einen Kellner einen Tag lang hinter der Theke begleitet.
https://youtu.be/HZLXH0zeQdM
26 - 1
Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
Jeden Mittwoch eine neue Reportage 🎥 (früher #WDR360)
Wenn ihr Themenvorschläge habt, könnt ihr die gerne an uns schicken:
reporter-funk@wdr.de
reporter wird produziert von WDR und funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Go.funk.net/impressum
funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um.
Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz
Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: go.funk.net/netiquette