Channel Avatar

Fundaziun Nairs @UCUGi71GIC5YS_XzMi4CCY9Q@youtube.com

398 subscribers - no pronouns :c

Established in 2005, the NAIRS Foundation is a unique synthe


01:11
Rückblick: Neolatin. LitteraturA Nairs Festival 2023
32:31
Palc interneolatin
59:08
Tranter poesia neolatina
01:00:30
Vernissascha «5 idioms 5 dunnas»
01:04:11
Grond palc neolatin
45:12
Inscunter liric: Agustoni-Ganzoni
40:52
Inscunter liric: Rungger-Andry
41:39
Inscunter liric: Coelho-Cadonau
39:44
Inscunter liric: Guasch-Zuan
35:22
Poesia neolatina en dialog: Rico Valär
04:43
Artist Portriat: Lika Nüssli
05:24
Artist Portrait: Franciska Meijers
03:49
Artist Portrait: Tom Fellner
03:32
Artist Portrait: Mara Tschudi
03:50
Artist Portrait: Daphne Kokkini
02:57
Jahresrückblick 2022
01:13
Disegns — Zeichnungen. Eine Spurensuche
01:47
Rückblick auf die Eröffnung der Ausstellung «Disegns — Zeichnungen»
47:19
Natur— Kultur im Wettlauf: Ein Transdisziplinäres Gespräch
25:08
Michael Lüthy: Das Künstlerhaus Nairs
24:33
Andreas Nebelung: Künstlerhäuser im Dazwischen
30:44
Isabelle Krieg: Erfahrungsbericht aus dem ‘Funkenkraftwerk’
01:05:08
Künstler*in sein heute, zwischen klösterlicher Abgeschiedenheit und globaler Vernetzung
28:01
Natur— Kultur im Wettlauf: KünstlerInnengespräch mit Hemauer/Keller
01:28:43
2. Engadiner Architekturtage: Podiumsdiskussion «Umplanen — Umzonen — Vernetzen»
01:21:08
2. Engadiner Architekturtage: Podiumsdiskussion «Umdenken — Umstrukturieren — Durchmischen»
28:29
2. Engadiner Architekturtage: Podiumsdiskussion Umnutzen — Umbauen — Weiterbauen
24:51
2. Engadiner Architekturtage: Vortrag von Uta Graff
18:07
2. Engadiner Architekturtage: Vortrag von Tinetta Rauch
28:18
2. Engadiner Architekturtage: Vortrag von Rainer Weitschies
48:01
2. Engadiner Architekturtage: Vortrag von Jan de Vylder
01:00
Rückblick 2. Engadiner Architekturtage
05:25
SRF Schweiz Aktuell über "Es war einmal ein Hotel..."
28:44
Abschlussgespräch: Friederike Kretzen und Cornelia Schwab
49:07
Gespräch und Zwitschern: Stefan Zweifel, Michel Mettler, Sigrid Weigel und Luke Wilkins
57:22
Emmanuel Alloa: Elliptisch. In Warburgs Denkbahnen
13:41
Eröffnungsgespräch: Alexander Kluge und Christof Rösch
51:33
Axel Heil & Roberto Orth: Warburg und «Die Idee einer Wissenschaft vom Menschen»
01:02:28
Martin Dornberg: «Deleuze/Guattaris Philosophien und das Un/Können der psychisch Kranken»
01:12:17
Thomas Röske: Psychiatrie und Kunst
01:29:49
Werkstattgespräch: Alexander Kluge & Gerhard Wolf
48:49
Sigrid Weigel, Karen Michels, Luke Wilkins & Friederike Kretzen: Miss Bing! Please Sing!
01:14:55
Sigrid Weigel: Die verschiedenen Fassungen von Warburgs Texten zu seiner Indianischen Reise
55:06
Karen Michels: Die Ästhetik des Transitorischen. Warburg und Bing in Italien
53:47
Axel Heil & Roberto Ohrt: Einführung in den Bilderatlas Mnemosyne
46:38
Friederike Kretzen & Luke Wilkins: Denkraum-Andachtsraum, Lesung aus Aby Warburgs Schlangenritual
47:14
Andreas Schwab: «Zeit der Aussteiger»
43:32
Rüdiger Safranski, Andreas Schwab, Elke aus dem Moore, Cornelia Schwab & Christof Rösch im Gespräch
31:58
Elke aus dem Moore: «Akademie Schloss Solitude — Künstlerresidenzprogramme in Transformation»
01:05:25
Lesung und Gespräch mit Rüdiger Safranski
01:25
Teaser: Alexander Kluge – Werkstatt
01:31
Rückblick zum Kolloquium Warburgs Passage
00:59
Kolloquium «Warburgs Passage»: Teaser
05:06
Einblicke ins Künstlerhaus Nairs
00:52
Trailer - Von Pflanzen lernen - Künstlergespräch mit Uriel Orlow
22:27
Prof. Dr. Boris Previšić - Raumzeit Vernetzungen
21:32
Sonja Wipf - Alpenflora im Aufwärtstrend
27:10
Uriel Orlow - Pflanzen als Akteure
00:40
Trailer Transdisziplinäres Gespräch - Von Pflanzen lernen
02:32
Jon Domenic Parolini - Ansprache zur Ausstellung Uriel Orlow Up up up