Channel Avatar

German National Academy of Sciences Leopoldina @UCTRtGeJT-mFjZ81-3JAfUKg@youtube.com

3K subscribers - no pronouns :c

As the German National Academy of Sciences, the Leopoldina p


22:12
FĂźr Rechenschaftslegung und Lernen:Zur Institutionalisierung funktionaler Evaluierungssysteme
25:30
Evaluate first? Zehn Jahre Gesetzesevaluation –eine Zwischenbilanz
57:45
Die weitere Institutionalisierung – Zukunftsblick Evaluierung
12:05
10 Jahre Politikevaluierungin der Bundesregierung – Praxisfenster: Impuls des Europ. Rechnungshofs
24:32
10 Jahre Politikevaluierungin der Bundesregierung – Praxisfenster: Impuls des Finanzministeriums
25:20
Politikevaluation als gesetzlicher Auftrag des IAB
20:02
Kausalanalysen in der Evaluationspraxis am Beispiel derForschungs- und Innovationspolitik
48:41
Der Umgang mit Evaluationen im Rechtsetzungskreislauf
27:26
Promoting evidence informed policy making through evaluationof laws
33:43
Dinge aus Papier, Wachs, Glas: Wie Natur- und Geisteswissenschaften gemeinsam Geschichte schrieben
27:38
Polarisierung in der Einwanderungsgesellschaft | Hans Vorländer
15:45
Hochqualifizierte Migrantinnen und Migranten in Deutschland | Claudia Diehl
24:52
Leistungsdifferenzierung und der Bildungserfolg von Migrantenkindern | Hartmut Esser
19:20
Arbeitsmigration zwischen Deutschland und Österreich | Rudolf Winter-Ebmer, Johannes Kepler
30:00
Flucht und Arbeit: Vom Mythos zur Wirklichkeit | Klaus F. Zimmermann
25:07
Migration und kulturelle Identität | Reinhard Merkel
18:25
Steuerung der Asylmigration | Daniel Thym
20:22
Migration von juristischen Personen | Christine Windbichler
35:30
Das „Integrationsfenster“ | Dominik Hangartner
24:37
Konfliktbedingte Flucht und die Kontinuität von Gewalt | Benjamin Etzold
20:32
Warum nehmen einige Länder Flßchtlinge auf und andere nicht? | Jßrgen Gerhards
23:43
Migration und psychische Gesundheit | Andreas Heinz
28:20
Herausforderungen in der Migrationsgesellschaft im Feld Gesundheit
19:20
Über die „Heimwehkrankheit“ von Migranten | Heinz Schott
18:47
Muslime und die Polarisierung von Parteianhängern. Eine Experimentelle Untersuchung | Thomas KÜnig
51:25
Whispers from Other Worlds: NASA´s Search for Life in the Cosmos
28:18
From Microorganisms to Complex Life Forms
31:12
Origin and Definition of Life According to Ancient Greek Philosophers
30:33
Shaping Early Life: The Chemistry of Primitive Compartments
27:42
Early Earth Geochemical Models: Environments for the Origin of Life
22:37
Resurrecting Ancient Proteins to Understand the Biochemical Past and Present
29:13
The Quest for Atmospheres on Rocky Planets
32:39
Eschenmoser Memorial Lecture: Reinventing the (chemistries leading to) Origin of Life
36:30
Ribonucleic Acid (RNA) Could Not Not Have Emerged on Early Earth
47:39
The Exoplanet Revolution
38:56
Wie man keinen Nobelpreis gewinnt
05:31
Zukunftswerkstatt Landwende: Wie wollen wir leben?
01:29:27
Gesichter und Wissenschaften
42:21
Die neue Abnehmspritze – von der Entstehung bis zur Anwendung
48:12
Dunkle Materie – das große Rätsel der Kosmologie
37:43
Die Narration der Erlebniswelt der Optik: Das Deutsche Optische Museum (D.O.M.)
01:05:29
Catalysing Change: A Global Health Approach in the Wake of Pandemics
24:07
CAR T cells in autoimmune diseases | Georg Schett, Andreas Mackensen
18:32
CAR T cells and cardiac fibrosis | Joel G. Rurik
34:01
CAR Treg cells in organ transplantation and autoimmunedisease | Elmar Jaeckel
22:36
Investigator initiated trials with CAR T cells: Future development | Marion Subklewe
30:34
CAR T cells and systemic lupus erythematosus SLE | Marko Radic
26:04
Investigator initiated trials with CARTcells: Regulation & PointOfCare production | Michael Schmitt
25:32
CAR T cells and cellular senescence | Scott W. Lowe
28:25
CAR T cells targeting HIV | Steven Deeks
25:04
CAR T cells and hepatitis B | Ulrike Protzer
28:06
CAR T cells and Myasthenia gravis | Dimitrios Mougiakakos
58:42
Die kybernetische Revolution: symbolische, statistische und kausale kĂźnstliche Intelligenz
49:05
Wie organisiert man Forschung? Die Leopoldina und die Akademie der Wissenschaften Wien im Vergleich
39:18
Einsam, krank, wahnsinnig. Isolation und Menschenflucht in der antiken Medizin
01:00:36
Chasing the Chameleon: Advances in the Diagnosis and Treatment of Endometriosis
01:22:54
Energy Solutions #7: From Fundamental Research to Scaling to Systemic Integration
01:08:37
Eine politische Wissenschaftsgeschichte – Die Max-Planck-Gesellschaft in der deutschen Vereinigung
01:31:39
Energy Solutions #6: Negative Emissions, CCS, EOL, Power-to-X
01:41:16
Energy Solutions #5: Transmission, Distribution, Grids, AI