Das Linzer Kulturhaus POSTHOF serviert jährlich rund 250 Einzelveranstaltungen aus MUSIK, TANZ, THEATER, KLEINKUNST und LITERATUR - ist Angelpunkt für (inter-)nationale Größen gleichermaßen wie Plattform zur Präsentation der (heimischen) Nachwuchsszene.
Ursprünglich errichtet als Außenstelle der Linzer Postmeisterei (ab 1750), wurde das im Hafenviertel gelegene, historische Areal 1984 und 1990 adaptiert und ist heute einer der größten / vitalsten Veranstaltungsorte für ZEITGENÖSSISCHE KULTUR in Österreich. Das Programmangebot deckt dabei das gesamte, breite Spektrum aktueller Gegenwartskultur ab.
Um Einzelbereiche genauer darstellen zu können, gibt es vertiefend immer wieder auch KONZENTRIERTE VERANSTALTUNGSREIHEN zu Schwerpunktthemen, wie vor allem "Heimspiel" (Februar), "TanzTage" (März), "Black Humour Festival" (Mai), Ahoi! Pop Musikfestival" (Oktober/November), "Linzer Kleinkunstfestival" (November) und "Österr. Theatersport-Meisterschaften" (Dezember).