Channel Avatar

UniversitÀt Innsbruck @UCNQ-J4ea5yVPZWlMfJfMy-A@youtube.com

9.3K subscribers - no pronouns :c

Welcome to the official YouTube channel of the University of


01:16
Philosophie in Innsbruck studieren!
01:53:34
LeseLupe Osteuropa #5
05:38
RaumluftqualitÀt mit digitalen Methoden untersuchen
07:19
Speleologia nelle Dolomiti
06:57
Höhlenforschung in den Dolomiten
01:19
Germanistik in Innsbruck studieren!
01:13
Physik in Innsbruck studieren!
01:13
Französisch in Innsbruck studieren!
01:08
Italienisch in Innsbruck studieren!
50:11
Römer-Doku: „Die verschollene Reliquie – Spurensuche im spĂ€tantiken Noricum“
01:18
Spanisch in Innsbruck studieren!
05:49
Innsbruck: le emissioni di CO2 sono diminuite drasticamente
05:39
Innsbruck: CO2-Emissionen stark zurĂŒckgegangen
51:42
Leonhard Dobusch: Science (Communication) and Wikipedia
01:02
Classica et Orientalia in Innsbruck studieren
01:17
Slawistik in Innsbruck studieren
03:36
JADE - der Job Ad Decoder
01:45:53
Polarisierung, Populismus und Autokratisierung ohne Alternative?
04:18
Frosch im Wassertropfen: Ein Mitmach-Projekt fĂŒr Amphibienschutz
09:18
A Life in Ancient Greek: The Secret Diary of Karl Benedikt Hase (1780–1864)
09:23
Ein Leben in Altgriechisch: Das geheime Tagebuch von Karl Benedikt Hase (1780 -1864)
01:01
Studium Klassische Philologie - Latein und Griechisch an der Uni Innsbruck
02:28
Study Mathematics, Computer Science or Physics at the University of Innsbruck
02:40
Studiere Mathematik, Informatik oder Physik an der UniversitÀt Innsbruck
10:31
Waldnutzung und Hochwasser: HILUC-Projekt untersucht ZusammenhÀnge
00:20
NobelpreistrÀger Anton Zeilinger: Die Wunderwelt der Quanten
06:55
GefÀhrliche KriechhÀnge im Hochgebirge
06:55
Pericoli naturali nella regione alpina
04:17
exoATwork: UniversitÀre Weiterbildung zu Exoskeletten in Innsbruck
01:30:25
LeseLupe Osteuropa #4
05:40
La formazione e lo sviluppo geologico delle Dolomiti
05:45
Die Entstehung und geologische Weiterentwicklung der Dolomiten
01:00
Warum Soziologie in Innsbruck studieren?
09:08
ArchÀolog:innen erforschen urzeitlichen Warenumschlagplatz in Traunkirchen
01:00
Studium der Politikwissenschaft an der Uni Innsbruck
01:01:01
Anabelle Munro on Gendered Structures in the Creative Industries
04:33
Studium in Innsbruck: Neues Wahlpaket „Recht, Sicherheit und Gesellschaft“
01:00
Master: Media, Society and Communication
05:36
Brenner-Basistunnel als digitaler Zwilling
05:21
La Galleria di Base del Brennero come gemello digitale
03:03
Chemie-Studium in Innsbruck
04:15
EuropÀische Ethnologie an der UniversitÀt Innsbruck studieren
01:04
Rektorin Veronika Sexl und ihr Team wurden ins Amt eingefĂŒhrt
04:28
Das neue Rektoratsteam der UniversitÀt Innsbruck
01:34:27
Christoph Probst Lecture 2023: Marie Paneth, Anna Freud und die Kinder von Windermere
14:07
Zwei Jahrzehnte Rektorat: Tilmann MÀrk im PortrÀt
08:15
Die Globen von Peter Anich
01:00
Warum Mathematik in Innsbruck studieren?
02:25
Unisport Austria Meisterschaft Volleyball Mixed an der UniversitÀt Innsbruck
01:05
Anton Zeilinger erhÀlt Ehrendoktorat der UniversitÀt Innsbruck
01:28:53
Guest Lecture by multidirectional woodwinds-soloist Pedro Eustache
01:44:29
LeseLupe Osteuropa #3 – Ukraine-Special
03:51
Andreas Bernkop SchnĂŒrch erhĂ€lt Phoenix Pharmazie Wissenschaftspreis 2022
06:22
Early detection of women-specific cancers
00:48
Die SportstÀtten des UniversitÀts-Sportinstitut Innsbruck (USI)
06:15
Wissenschaft und Weiterbildung: Bionik an der UniversitÀt Innsbruck
07:41
Zoologia: Come influenzare i disturbi dell'orologio interno
07:37
Zoologie: Wie man Störungen der inneren Uhr beeinflussen kann
01:00
Ausstellung: Ein Prozess - Vier Sprachen
01:14:11
Aquinas Lecture 2022: Ein gutes Leben: GlĂŒck oder mehr? - Karlheinz Töchterle