Wir zeigen die neuesten Verfahren im Bereich des 3D-Drucks sowie verschiedenen Materialien und Anwendungsmöglichkeiten für Industrie und Privatleute. Wir zeigen dir Welt des 3D-Drucks und erfahre, welche Möglichkeiten dieser auf dem Markt bietet!
Erfahre, wie man den 3D-Druck mit anderen Technologien und Anwendungsbereichen kombinieren kann. Von der Integration von Elektronik und Sensorik in gedruckte Objekte bis hin zu hybriden Fertigungsverfahren - lerne, wie der 3D-Druck als Teil eines größeren Projekts eingesetzt werden kann. Hier wird eine Vielzahl von Materialien, die im 3D-Druck verwendet werden können erläutert. Von klassischen Kunststoffen bis hin zu neuen Verbundwerkstoffen wie Metall oder Keramik - lerne ihre jeweiligen Eigenschaften und Anwendungsbereiche kennen. Modelle die optimal für den 3D-Druck konstruiert mit verschiedenen Aspekten wie Topologieoptimierung der Optimierung von Geometrie und der Berücksichtigung von Materialstärken befassen.