Channel Avatar

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. @UCLofd3bUepIeYM4Ab5P3Kkg@youtube.com

779 subscribers - no pronouns :c

Dies ist der Kanal des DVGW - Deutscher Verein des Gas- und


42:29
Das EU-Projekt "B-WaterSmart": nachhaltige und effiziente Lösungen für einen optimalen Wassereinsatz
51:44
DVGW H2 Lunch & Learn: Sind die Leitungen im Gasverteilnetz bereits H2-ready?
49:30
DVGW H2 Lunch & Learn: Wie wichtig sind klimafreundliche Gase für die industrielle Prozesswärme?
02:18
Wie viel Wasser braucht man für die Wasserelektrolyse? – DVGW Wissensclip
01:11
Wasserelektrolyse erklärt in 60 Sekunden - DVGW Wissensclip
52:02
DVGW H2 Lunch & Learn: H2-Marktindex – Wie wird der H2-Markthochlauf wahrgenommen?
49:18
Wasser Lunch & Learn: Treibhausgasemissionen reduzieren, auch in der Wasserwirtschaft - aber wie?
56:59
DVGW TrinkWasserStoff Lunch & Learn: Gesamtwasserbedarf der Wasserelektrolyse
01:25:48
Fachforum Roadmap 2030
02:48
Wasseraufbereitung in der Trinkwasserinstallation
05:23
DVGW Kongress 2024 | Das erwartet die Gäste
45:35
DVGW H2 Lunch & Learn: Wie sich Regulatorik und Infrastrukturpläne auf das H2-Angebot in D auswirken
49:41
DVGW Wasser Lunch & Learn: Wie lässt sich eine Großstadt wasserbewusst gestalten?
57:08
DVGW H2 Lunch & Learn: Was es kosten würde, die Gasinfrastruktur für Wasserstoff fit zu machen
46:10
DVGW H2 Lunch & Learn: Rolle von Wasserstoff und Gasverteilnetzen für die zukünftige Stromversorgung
50:19
DVGW Wasser Lunch & Learn: Indirekte und landwirtschaftliche Wasserwiederverwendung - Erfahrungen
44:18
DVGW H2 Lunch & Learn: Ammoniak – ein alternativer CO2-neutraler Brennstoff?
57:59
H2 Lunch & Learn: Zukunft von erneuerbaren Gasen - Neue Konzepte und Möglichkeiten für Biogasanlagen
51:45
DVGW Wasser L & L: Gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in Gewässern und die Trinkwasserversorgung?
57:59
DVGW H2 Lunch & Learn: Wasserstoffimporte - wie viel, woher und zu welchen Kosten?
05:06
Gärproduktverwertung in Wasserschutzgebieten – DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 30
02:42:02
DVGW-Fachkonferenz: Wintervorsorge 2023/2024 - Gasversorgungslage in Deutschland
49:57
DVGW H2 Lunch & Learn: Wasserstoff im bestehenden Gasnetz - Erfahrungsbericht aus einem Teilnetz
02:30:10
Vorstellung der Roadmap Wasserwirtschaft 2030 von DVGW und DWA
49:11
DVGW-H2 Lunch & Learn: Zukunft Fernwärme - woher kommt die Energie nach dem Kohleausstieg?
45:35
DVGW-Wasser Lunch & Learn: Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Qualität der Wasserressourcen aus?
02:13
Aufstiegsfortbildung mit der DVGW Beruflichen Bildung zum Netzmeister oder Wassermeister
48:52
H2 Lunch & Learn: Wasserstoff im Verteilnetz? Von den Plänen der Gasnetzbetreiber
42:02
Lunch & Learn: SARS-CoV2 in Rohwässern: Monitoringmethoden und Erkenntnisse für die Wasserwirtschaft
06:18
Experimentierkasten Grund für Wasser
50:14
DVGW Wasser Lunch & Learn: Wasserbedarf in Haushalt, Industrie + Landwirtschaft - Prognosen bis 2100
57:08
H2 Lunch & Learn Windparks in der Nordsee +Elektrolyse: Wasserstoff offshore oder onshore erzeugen?
03:35
50 Jahre Wasserwärterfortbildung Baden-Württemberg
51:29
DVGW H2 Lunch & Learn: Wasserstoff für den Schwerlastverkehr: Welche Infrastruktur braucht es dafür?
57:59
Wasser Lunch & Learn: Umfrage Resilienz und Versorgungssicherheit der öffentlichen Wasserversorgung
51:06
DVGW H2 Lunch & Learn: Wie kommt der Wasserstoff ins Land?
48:19
DVGW Lunch & Learn Wasser: Digitale Lösungen für das Asset-Management
01:33
Transformationspfad für die neuen Gase: Auftaktkonferenz von bdew, DVGW und Zukunft Gas:
55:08
DVGW Lunch & Learn H2: Vernetzt denken! Kommunale Wärmeplanung mit Wasserstoff
46:55
Lunch & Learn: Landwirtschaft und Trinkwasserversorgung: Lösungsansätze für Wassernutzungskonflikte
49:11
DVGW H2 Lunch & Learn: Warum Gasleitungen für Wasserstoff tauglich sind
01:11
Wasserstoff zum Anfassen – Umgang mit Gasdruckregelanlagen trainieren
55:01
DVGW Lunch & Learn Wasser: Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen in Deutschland
47:36
DVGW H2 Lunch & Learn: Grüne Moleküle - ein Baustein für Klimaschutz und Versorgungssicherheit
55:54
DVGW H2 Lunch & Learn: Kommunale Energiewende mit Gasnetzen und erneuerbaren Gasen
47:46
DVGW Lunch & Learn: CO2 Footprint von Wasserstoff – von blau über türkis bis grün
52:02
DVGW Lunch & Learn Wasser: Die Zukunft der Trinkwasserversorgung. Vision 2100 und Case Study Hamburg
47:39
DVGW H2 Lunch & Learn: H2 ready & klimaneutral bis 2045 –Kosten & Aufwand für Umrüstung der Gasnetze
43:54
DVGW Lunch & Learn H2 ready ja oder nein? Wie viel Wasserstoff vertragen Gasanwendungen?
41:58
DVGW H2 Lunch & Learn: Klimaneutral mit Gasnetzen
39:18
DVGW H2 Lunch & Learn Grüner Wasserstoff aus lokalem erneuerbarem Strom für emissionsfreie Mobilität
59:29
DVGW H2 Lunch & Lunch: Wasserstoffnetze effizient und sicher betreiben
49:59
DVGW H2 Lunch & Learn: Wieviel Wasser wird für die Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt?
03:22
ISH 2023 - Gerald Linke zu grünen Molekülen und zum Wasserstoff im Wärmemarkt
02:44
TransHyDE – Entwicklung von Transporttechnologien für grünen Wasserstoff
12:37
DVGW-Studio - Regelwerk im Fokus: W 1003 Resilienz und Versorgungssicherheit in der Wasserversorgung
01:36
Forschung des DVGW zu Wasserstoff und Trinkwasser
11:40
DVGW-Wasserstoff-Wochen: Wochenfazit 4. Woche
01:09:20
H2-Talk: Eine sozialverträgliche Transformation muss auf Technologieoffenheit setzen
01:28:43
H2 Showcase - Pilotprojekt H2-20: Beimischung Gasnetz