1997 produzierte eine handvoll Musikliebhaber in einem Keller in Wien eine per SW-Kopierer vervielfältigte und eigenhändig geheftete „Informationsbroschüre" mit dem Namen „The Message".
Über die Jahre erweiterte sich das anfangs „strickly underground" Spektrum um Musikrichtungen wie Jazz, Soul und Funk („Rare Grooves") oder auch Reggae, die den musikalischen Interessen der Redakteure entsprechen und den Unterbau für eine lebendige Hip Hop-Kultur boten.
The Message versteht sich heute als Plattform für Musik, Kunst und Ideen einer lebendigen, kreativen Gegenkultur in Österreich. Stilistische Schwerpunkte richten sich nach den Interessen und Lebenswelten der Menschen, die an The Message mitarbeiten.
The Message steht für Weltoffenheit, Toleranz und einen aufmerksamen und kritischen Blick auf Politik und gesellschaftliche Phänomene.
The Message ist unabhängig und finanziert sich selbst. Wir sind ein Verein und als solcher offen für Mitarbeit, Anregungen und Kritik.