Channel Avatar

Radio-Bauprojekte @UCFGKaIvEO-4scCWol3cMVGw@youtube.com

12K subscribers - no pronouns :c

More from this channel (soon)


00:05
Analogcomputer
18:08
Die „Enigma touch“ und ein geplantes, neues Event
13:13
„Abhörversuche im 1. Weltkrieg“ Teil 2 von 4
12:44
„Abhörversuche im 1 Weltkrieg“ Teil 1 von 4
21:01
Die Entschlüsselung der ENIGMA, Teil 3 von 3
16:39
Die Technik der Verschlüsselung (ENIGMA), Teil 2 von 3
16:53
Die Geschichte der Lehrfilme und das Lichttonverfahren
14:10
Das weltweit erste reguläre Fernsehprogramm!
12:20
Die Bildröhren-Regeneration
21:08
Die Verschlüsselungsmaschine "ENIGMA", Teil:1 von 3
15:17
UTC und die vorgeschriebene Funkstille
10:08
Die Smartwatch und die Nuklearmedizinische-Untersuchung
10:14
Wozu brauchen wir das „Getter-Material“ in der Elektronenröhre?
14:15
Die ersten Arbeitsspeicher (Ringkernspeicher) der EDV
24:42
Der Dombau zu Paderborn
10:04
Der Nixdorf Nadeldrucker
09:00
Die Unendlichkeitsmaschine
14:03
Die ersten Festwertspeicher (Programm-Speicher) der EDV
15:25
Die Impulsgeber Tastatur!
18:28
Brandschutz der Städte im Mittelalter (Paderborn)
13:04
Nitinol-Experimente
12:51
Welttag des Radios! (13.02.)
19:43
Die Sichtfunk- und die Kreuzfunkpeilung
06:02
Hörgeräte als Sprachdolmetscher ?
16:58
Auf den Spuren von Heinz Nixdorf
12:03
Mashtastic-Netzwerke, absolut spannend!
17:15
Die Geschichte der Hörgeräte
17:04
Drahtfunk
19:21
Maximum Power Point Tracking
15:24
Die Akustische-Messbrücke !
12:55
Notradio: "Berlin-Stecker"
09:46
Das neue Amateurfunkzeugnis der Klasse „N“
16:54
Der geniale LiFePO4-Accumulator mit Bluetooth-Schnittstelle
17:27
BTX live
12:30
Amateurfunk: Ein wunderschönes Hobby!
08:47
Der CB-Funk ist, was wir daraus machen!
11:53
50 Jahre CB-Funk
09:21
22. März 1935: Das weltweit erste reguläre Fernsehprogramm!
13:50
Lichtwellenleiter
17:56
CB-Funk als Sicherheitsaspekt?
14:36
Die Jukebox!
13:04
Kommunikationsleitungen, Teil1
10:17
Die Videotext-Geschichte
15:54
Bürgerfunk / Bürgermedien
12:53
Die BTX-Story
08:18
Radiorama
09:51
Das erste Telefon von Johann Philipp Reis
17:19
Das erste Fernsehbild-Übertragungsverfahren (Nipkow Scheibe)
16:21
Der robuste Röhrenempfänger nach 85 Jahren!
13:50
Der Zusatz-Nutzen eines „4fach Wechselrichter“
16:12
Wie funktioniert eigentlich ein Induktionsherd?
12:21
WDR4: Christians Samstagsgemeinschaft
16:56
Geniale Netzstruktur der Datenfernübertragung !
13:11
Das gefunkte Zeitzeichen
10:16
70 Jahre „Sputnik 1“
10:05
Wechselrichter in den 30gern.
13:12
Der mechanische NF-Verstärker
06:23
Das Problem der alten Rückkopplungs-Empfänger !
21:05
Es ist alles eine Frage der richtigen Antenne !
24:37
Mensch, bastel mal wieder!