Die Forschung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) steht fĂŒr angewandte Lebenswissenschaften, Innovation und digitale Technologien sowie fĂŒr einen nachhaltigen Umgang mit den natĂŒrlichen Lebensgrundlagen und den Folgen des Klimawandels.
In neun Forschungsschwerpunkten (Landnutzung, ErnĂ€hrung & Gesundheit; Klimawandel, BiodiversitĂ€t & Umweltvorsorge; Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien & Energieeffizienz) leisten die interdisziplinĂ€ren ForschungsaktivitĂ€ten der HSWT einen Beitrag fĂŒr eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft und zur Sicherung der Lebensgrundlagen fĂŒr zukĂŒnftige Generationen.
Die HSWT entwickelt lokal und global wissenschaftsbasierte praxisrelevante Lösungen, Produkte und Innovationen, indem sie drĂ€ngende praktische Probleme in Forschungsprojekten aufgreift und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in die Praxis ĂŒbertrĂ€gt.