Channel Avatar

kreativpinsel Rita und Frank Lüder @UC3R8IuNMxEuJdj8NkOa1iBA@youtube.com

3K subscribers - no pronouns :c

More from this channel (soon)


07:16
Weißfäule – mit Pilzen von der Vergangenheit in die Zukunft
06:20
Beifuss (Artemisia vulgare
06:29
Baldrian (Valeriana officinale)
06:37
Die Kohl-Kratzdistel (Cirsium oleraceum) und ihre Verwandten
06:32
Wegwarte (Cichorium intybus)
07:13
Jakobs Greiskraut (Senecio jacobaea)
04:07
Färberkamille (Anthemis tinctoria)
04:59
Flatter-Binse (Juncus effusus)
05:36
Wilde Möhre (Daucus carota)
03:34
Vorstellung unseres Videokurses "Grundkurs Botanik"
04:05
Natternkopf (Echium vulgare)
05:26
Malven (Malve moschata, sylvestris und alcea)
11:04
Vorstellung unserer WebApp "Wildpflanzen zum Genießen" mit einer Beispiel-Bestimmung.
04:50
Echter Steinklee (Melilotus officinalis)
02:56
Selten geworden und stark giftig: Die Kornrade (Agrostemma githago)
05:09
Königskerze (Verbascum densiflorum)
07:22
Leben oder Sterben? Welcher Doldenblütler ist dies?
06:19
Beinwell (Symphytum officinale)
05:42
Gelbe oder Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)
04:47
Speise-Morcheln (Morchella esculenta)
06:40
Sören kocht mit uns Kräuternudeln in Blattform
06:17
Kräuterbutter mit Sören
30:26
Interview mit Prof. Dr. Hannes Knapp zum Naturschutz und zur Waldwirtschaft
04:57
Gedanken zu den Pilzen und dem Boden im Naturschutz
04:39
Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
02:56
Gewöhnlicher und Punktierter Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris und punctata)
03:20
Herzgespann (Leonurus cardiaca)
05:53
Johanniskraut (Hypericum perforatum)
03:22
Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare)
03:52
Sauer-Ampfer (Rumex acetosa)
02:43
Wiesen-Labkraut (Galium mollugo)
04:39
Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)
14:42
Sören backt Pflannenfladenbrot mit Wildkräutern
06:47
Sören brät "Chicken of the woods", den Schwefelporling
05:42
Knoblauchsrauken-Mayonnaise mit Sören
08:16
Wildkräutersalat mit Sören
03:41
Mai-Ritterling (Calocybe gambosa) oder Maipilz
05:51
Stellungnahme von Prof. Hans D. Knapp zum LNG-Terminal vor Rügen
03:02
Hederich oder Acker-Rettich(Raphanus raphanistrum)
02:47
Weißstieliges Stockschwämmchen (Psathyrella piluliformis)
04:54
Gagel (Myrica gale) - unscheinbar aber voller Aroma und Inhaltsstoffen
03:13
Wasser-Minze (Mentha aquatica)
06:15
Kalmus – der "Deutsche Ingwer" und seine Verwechslungsmöglichkeiten
04:26
Wilde Karde - eine traditionelle Heilpflanze und gute Bienenweide
06:42
Mädesüß (Filipendula ulmaria)
03:49
Blutweiderich (Lythrum salicaria)
02:52
Geheimnisvolle Pflanzen in Luxemburg Teil 2
04:08
Geheimnisvolle Pflanzen in Luxemburg Teil 1
05:55
Lupinen - essbar oder giftig?
04:14
Bärlauch
05:42
Von Erdbeerbaum und Zistrosenwürger – Pflanzen am Mittelmeer
03:44
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
03:38
Haareis - "Atem der Pilze"
03:13
Austernseitling
02:53
Samtfußrübling - ein gesunder und schmackhafter Winterpilz
05:58
Großblütiges Springkraut
04:05
Efeu, eine giftige Pflanze, die als Heilkraut dient und eine Nahrungsquelle für Tiere darstellt
02:37
Rotklee - ein Heil- und Küchenkraut
03:07
Heidekraut oder Besenheide (Calluna vulgaris)
04:40
Rainfarn