We Happy Few

227 videos • 449 views • by RichyBier Der retrofuturistische Science-Fiction-Thriller startet in einer Alternativweltgeschichte im England der 1960er-Jahre. Nachdem die Deutschen den Zweiten Weltkrieg gewannen, schlossen die Bewohner der Insel einen Pakt mit den Besatzern, sodass sie wieder frei auf der Insel leben durften. Doch der Preis war hoch. So hoch, dass die Bewohner nicht mehr mit der Schuld und den quälenden Gedanken leben konnten. Um den quälenden Gedanken zu entfliehen fingen die Bewohner an, die Droge Joy (Freude) zu konsumieren um glücklicher zu werden. Die Liebe zur Droge Joy ist so groß, oder die Angst vor der Wirklichkeit, dass die Bewohner der fiktiven Stadt Wellington Wells jeden, der freiwillig auf die Einnahme von Joy verzichtet, als Downer mit Joy füllen oder töten. Die glücklichen Menschen leben in einer bunten Traumwelt in der alle immer glücklich und gut gelaunt sind. Eine Dystopie am Rande des gesellschaftlichen Zusammenbruchs, denn die halluzinogene Droge lässt sie nicht nur die Wahrheit vergessen, sie macht die Bewohner auch manipulierbar und die Moral hat sich nahezu aufgelöst. Wir sehen zu Beginn die Lage durch die Augen von Arthur Hastings, einem Zensor der Stadtverwaltung, der nachdem er einen Artikel über seinen Bruder Percy findet, beschließt, kein Joy mehr zu nehmen um herauszufinden, was mit seinem Bruder geschah.