Channel Avatar

Deutsches Institut fĂźr Menschenrechte @UCi5lfoSiMQeRnLeLyYvy7pA@youtube.com

342 subscribers - no pronouns :c

Das Deutsche Institut fßr Menschenrechte ist die unabhängige


49:17
Online-Reihe Inklusion in Bibliotheken: "Was ist Inklusion?"
01:57
Menschenrechte im Fokus – Flucht und Schutz
01:57
DGS: Menschenrechte im Fokus – Flucht und Schutz
01:55
DGS: Menschenrechte im Fokus - Wirtschaft und Menschenrechte
01:55
Menschenrechte im Fokus - Wirtschaft und Menschenrechte
01:36:28
Postcolonial and decolonial human rights education: Challenges, possibilities and boundaries
01:32:40
Postkoloniale und dekoloniale Menschenrechtsbildung: Herausforderungen, MĂśglichkeiten und Grenzen
01:16:13
Klimakrise und Klimagerechtigkeit in der Bildung– Welche Rolle spielen Menschenrechte?“
01:56
DGS: Menschenrechte im Fokus - Gemeinsam fĂźr Demokratie und Menschenrechte
01:56
Menschenrechte im Fokus - Gemeinsam fĂźr Demokratie und Menschenrechte
02:11
What does the National Rapporteur Mechanism on gender-based violence do?
02:11
DGS: Was macht die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt?
02:46
International Sign: Navigation E-Learning Course Business and Human Rights
02:38
International Sign: Accessibility Statement E-Learning Course Business and Human Rights
03:16
International Sign: Website Content E-Learning Course Business and Human Rights
02:11
Was macht die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt?
01:12:54
Zwischen Anspruch & Wirklichkeit: Perspektiven aus der Bildung zu Flucht, Migration, Menschenrechten
01:16:26
Menschenrechtsbildung im Zeitalter KĂźnstlicher Intelligenz
02:00
DGS: Menschenrechte im Fokus – Menschenhandel
02:04
DGS: Menschenrechte im Fokus – Geschlechtsspezifische Gewalt
02:00
Menschenrechte im Fokus – Menschenhandel
02:57:03
Mehrfach diskriminiert: ältere Frauen ohne Menschenrechte?
02:04
Menschenrechte im Fokus – Geschlechtsspezifische Gewalt
01:14:45
Menschenrechte als Herausforderung und Chance fĂźr diskriminierungskritische politische Bildung
02:09
Menschenrechte im Fokus – Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
02:09
DGS: Menschenrechte im Fokus – Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
01:59
DGS: Menschenrechte im Fokus – Menschenrechtsbasierte Klimapolitik
01:59
Menschenrechte im Fokus – Menschenrechtsbasierte Klimapolitik
01:30:23
Parallelbericht an den UN-Ausschuss fĂźr die Rechte von Menschen mit Behinderungen (in DGS)
01:16:23
Online-Tagung: Mit Menschenrechten Brücken bauen – Politische Bildung in Transformationsprozessen
02:08:13
Gute Politik braucht gute Daten: Daten als Schlßssel z. Bekämpfung v. geschlechtsspezifischer Gewalt
24:26
Menschenhandel bekämpfen, Betroffene schßtzen - Erfahrungen aus anderen Ländern
01:08
Unsere Kinderschutz-Richtlinie (mit DGS)
04:47
Werner Lottje Lecture: Der Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen
02:16
DGS: Menschenrechte im Fokus - Rechte älterer Menschen
02:16
Menschenrechte im Fokus - Rechte älterer Menschen (mit Untertiteln)
02:03
Menschenrechte im Fokus - Inklusive Bildung
02:03
DGS: Menschenrechte im Fokus – Inklusive Bildung
01:22:22
Online-Veranstaltung: Antiziganismus im Kontext von Justiz und Polizei (Teil 2)
02:09:08
Online-Veranstaltung: Antiziganismus im Kontext von Polizei und Justiz
01:36:13
May Ayim - Lesung und Gespräch
03:56
Wie wirken sich Corona-Maßnahmen auf vulnerable Gruppen aus? Drei Persepktiven
04:57:24
Livestream: Menschenrechte als Kompass in und aus der Covid-19-Pandemie
02:14:51
Debatte: Demokratie, Rechtsstaat und gesellschaftliches Zusammenleben menschenrechtlich denken
01:54
20 Jahre DIMR: Grußwort von Freddy Carrión Intriago, Vorsitzender der GANHRI
02:36
20 Jahre DIMR: Grußwort von Michael O'Flaherty, Direktor der EU Agency for Fundamental Rights (FRA)
06:12
20 Jahre DIMR: Grußwort von Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestages
03:37
20 Jahre DIMR: Grußwort von Dunja Mijatović, Menschenrechtskommissarin des Europarates
02:02:45
Online-Konferenz: 70 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention (Teil 2)
02:29:57
Online-Konferenz: 70 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention (Teil 1)
02:04
"Wir brauchen eine inklusive Berufsausbildung" – Leander Palleit zum Menschenrechtsbericht 2020
02:29
"Betroffene stehen vor großen Hürden" – Anna Suerhoff zum Menschenrechtsbericht 2020
02:18
"Der Staat muss sich um die Schwächsten kümmern" – Beate Rudolf zum Menschenrechtsbericht 2020
33:22
Entstehung und Reichweite Allgemeiner Bemerkungen des UN-Ausschusses fĂźr die Rechte des Kindes
32:34
Ermittlung und Bestimmung des Kindeswohls nach Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention
34:11
Verwirklichung der UN-Kinderrechtskonvention in der Antidiskriminierungsberatung mit jungen Kindern
31:32
Verwirklichung der UN-Kinderrechtskonvention in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Not
02:00:33
„Menschenrechtliche Herausforderungen für die europäische Migrationspolitik (REMAP)“ (Panel 1)
01:57:51
„Menschenrechtliche Herausforderungen für die europäische Migrationspolitik (REMAP)“ (Panel 2)
01:32
What does the National CRC Monitoring Mechanism do? (ISL)