Channel Avatar

CHE Centrum fĂŒr Hochschulentwicklung @UCTkN2DMsqsXoVbAe0JV6D4A@youtube.com

70 subscribers - no pronouns :c

Das CHE ist ein fĂŒhrender Think Tank fĂŒr die Hochschullandsc


13:03
Andreas Gerber-Grote: Akademisierung der Therapieberufe in der Schweiz
22:07
Sigrun Nickel und Anna-Lena Thiele: Akademisierung der Therapieberufe in Deutschland
17:02
Johannes Schleiss - Kooperation in Entwicklung von StudiengÀngen. Das Beispiel AI Engineering
14:40
Susanne Staude - Kooperative Curriculumentwicklung
12:40
Stefanie Spöth - PrÀsidium vs. Dekanat oder kooperative Curriculumentwicklung
08:14
Ralph Sonntag - Kooperative Curriculumentwicklung: PrÀsidium vs. Dekanat
16:12
Georg Verweyen: Ghana-NRW University Alliance
14:13
Thomas Neumann: Knowledge Transfer Upper Rhine
57:23
Future:Talks Bildung und Hochschule der Zukunft: Warum mĂŒssen wir jetzt die Weichen stellen?
13:54
Nadine Köcher - O ja! Orientierungsjahr Ausbildung und Studium
13:46
Marcus Voitel - Programm "Umsteigen statt Austeigen" der Koordinierungsstelle Hochschule - Beruf
12:37
Cort-Denis Hachmeister - "Studienabbruch und dann?" Neue Wege in der nachschulischen Bildung
34:31
Jannica Budde & Marit Vissiennon - Curricula strategisch denken: Organisationsentwicklung
11:58
Anne Lequy: Internationale Partnerschaften
13:04
Andreas Winkler: Unite! als europÀisches Transfernetzwerk
10:17
Annette Klinkert: European Universities - Kontext und Ziele der Initiative
17:15
Nicole Wenderoth: Transfer und Internationalisierung
18:45
Axel Karpenstein: Transfer in (und mit) Japan
15:24
Sabina Brandt - Unterwegs zum Campus von morgen
13:25
Inka Wertz - Zukunftsorientierte LernrÀume: Von der Idee zur Umsetzung
11:52
Dorit GĂŒnther - Raumentwicklung fĂŒr studentisches Lernen (an der RPTU)
16:18
Tristan Steinberger: Wissenstransfer ĂŒber Strategien: Gemeinsam mit der katho Innovationen gestalten
16:51
Carolin Wichmann - Transfer ĂŒber Strukturen: Zeppelin UniversitĂ€t zwischen Wirtschaft Kultur Politik
15:12
Marius Brade - Transfer ĂŒber Köpfe (Fachhochschule Dresden, FHD)
08:29
Isabel Roessler - Transfer nicht-staatlicher Hochschulen: Eine Analyse (nsh-inno)
13:21
Cort-Denis Hachmeister - Strukturanalyse & Clusterung nicht-staatlicher Hochschulen (nsh-inno)
19:42
Dr. Ute Engelkenmeier - Zukunftsorientierte LernrÀume: Bibliotheken als Innovationstreiber
09:40
Dr. Karin Ilg - Zukunftsorientierte LernrÀume: Bibliotheken als Innovationstreiber
18:05
Dorothea Hilliger: Kunsthochschule kann Transfer - aber wie?! Und was haben andere davon?
20:03
Lara Kolbert - Mit StakeholderansÀtzen zu zukunftsorientierten LernrÀumen
14:24
Isabella Hennessen - Zukunftsorientierte LernrÀume - Partizipation als Erfolgsfaktor
12:14
Andreas Bertram: Wie kann ich Anreizsysteme und Innovationsökosysteme fĂŒr Wissenstransfer gestalten?
15:55
Anna-Lena Winkler: Die UniverCity - Wir gestalten die Wissensstadt Bochum gemeinsam
18:46
Dr. Eugen Krebs: Wie kann ich 
 Wissenschaftler*innen und Wissenstransfer zusammenbringen?"
12:08
Max Peukert: Aufbau der nÀchsten Transfer-Generation - INSIGHTS Projekt (Berlin School of Economics)
22:02
Monika Landgraf/Natalie Gaab - Wissenstransfer in die Gesellschaft: Die KIT Science Week (17.10.23)
18:00
Jens Jacobs - Wie kann ich Wissenstransfer in die Gesellschaft finanzieren/verstetigen? (17.10.23)
21:46
Anne Prill - Neue LernrĂ€ume fĂŒr eine neue Lernkultur (CHE Talks feat. HFD, 12.10.2023)
20:29
Christian Kohls - Neue LernrĂ€ume fĂŒr eine neue Lernkultur (CHE Talks feat. HFD, 12.10.2023)
19:56
Kerstin Merz Atalik - Wie reagiert die LehrkrÀftebildung auf Bedarfe am Beispiel der Inklusion?
21:03
Birgit LĂŒtje-Klose - Wie reagiert die LehrkrĂ€ftebildung auf Bedarfe am Beispiel der Inklusion?
21:56
Myrle Dziak-Mahler - Wie bringen wir Innovator*innen an die Schulen?
15:36
Bettina Jorzik - Wie bringen wir Innovator*innen an die Schulen?
20:41
Daniel Kramp - Wie sehen innovative Hochschulstrukturen fĂŒr die LehrkrĂ€ftebildung aus?
19:24
Katja Koch - Innovative Hochschulstrukturen: Sicht der Hochschulleitung
16:01
Wolfgang Böttcher - "LehrkrÀftebildung Phase Eins - oder: Woran erkennt man Baustellen?"
15:22
Birgit Weyand - "Wie kann LehrkrÀftebildung neu gedacht werden?"
15:23
Zarah Bruhn - „Hochschulen als Treiber fĂŒr Soziale Innovationen“ (WISIH Werkstatt, 30. Juni 2022)
20:59
JĂŒrgen Howaldt - „Soziale Innovationen - Chance und Herausforderung fĂŒr Hochschulen“ (30. Juni 2022)
15:00
Michael Wunsch - „Wie nutzen Sozialunternehmen Soziale Innovationen als Motor der Zukunft?“ (2022)
03:37
Wie komme ich an einen Studienplatz?
03:52
Handlungsempfehlungen um mehr Frauen fĂŒr InformatikstudiengĂ€nge zu gewinnen
01:25
CHE - Unsere Highlights 2018
03:04
University Teaching Qualification: Ein FĂŒhrerschein fĂŒr alle Lehrenden
04:59
Was beeinflusst die Finanzautonomie von Hochschulen?
03:16
Was ist das professional doctorate in Großbritannien?
04:03
Wie wird man Berufsschullehrer in den gewerblich-technischen FĂ€chern?
01:28
Warum sollte man an der Studierendenbefragung des CHE Hochschulrankings teilnehmen?
01:30
Was ist das CHE Hochschulranking
01:43
Wie funktioniert die lebensbegleitende Matrikelnummer in Österreich?