Channel Avatar

UDEchannel @UCSJ9rHTY_3rfzU5eRtO7kFw@youtube.com

16K subscribers - no pronouns :c

Kreative Inspiration zwischen Rhein und Ruhr: Inmitten der d


03:14
Universität Duisburg-Essen: UDE-Stipendium
01:31
Duales Studium - Bachelor of Laws / Verwaltungsinspektor:in
03:37
Duales Studium - Verwaltungsinspektor:in / Bachelor of Laws an der Uni Duisburg-Essen
55:56
Gryl: Bildung für nachhaltige Entwicklung - Kompensation oder Emanzipation?
45:51
Rehm: Ungleichheit und Klima
53:58
Büttner: Nachhaltiger Konsum: Warum wir weniger kaufen sollten!
41:46
Hernandez: Klimagerechtigkeit nach 2030: Wege zu nachhaltigen und klimaresilienten Zukünften
53:19
Emler: Green Hospital – Nachhaltigkeit im Krankenhaus
46:15
Hörren: Biodiversitätsverluste bei Insekten in Naturschutzgebieten
59:16
Dr. Cecilia Scorza und Prof. Dr. Harald Lesch: „Klima 2024 - kippt nun alles?“
01:21:05
Podiumsdiskussion: Die nukleare Ordnung in der Krise - Leben mit der Bombe [Vorlesungsreihe]
01:16:49
Podiumsdiskussion: Die Bombe und Deutschland - Leben mit der Bombe [Vortragsreihe]
01:18:59
Sauer: Putin und die Bombe in unseren Köpfen - Leben mit der Bombe [Vortragsreihe]
03:48
Internationaler Tag der Bildung: Studieren mit 16 und mit 86
02:57
Stipendien an der UDE: Chancen nutzen, Karriere gestalten
19:26
Purkarthofer: Die Rolle von Namen
24:17
„Auf den Spuren des deutschen Sonderwegs“ - Antrittsvorlesung von Melitta Gillmann
20:03
"*glupsch* Du Siezt mich?" Digitale Kommunikation des 21. Jahrhunderts
01:07:50
Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2023/24
01:20
Deutschlandstipendium an der UDE
02:05
Neues Profil des Masterstudiengangs Soziale Arbeit
50:36
Weiler: Wem gehört die (Um)Welt? Wie Eigentumsvorstellungen unseren Umgang mit Natur prägen
01:13:09
aus der Beek/Riedel: Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserdargebot und -qualität in Deutschland
01:11
Du machst den Unterschied: Studiere an der UDE!
34:54
Schreiber-Barsch: Ich wandle mich! … wohin und wieso? Lernen und Bildung als Transformation
28:05
Jaroni: Mission Possible – Klimaneutrale Stahlindustrie im Ruhrgebiet
00:37
Schwerelos forschen: Lawinen auf dem Mars
59:26
Mersmann: Grüne Transformation oder Greenwashing?
01:04:20
Stark: „Transformation lernen und lehren – Hochschule der Zukunft“
01:01:24
Podiumsdiskussion: „Ich wandle mich! Das Klima und unser Leben im Ruhrgebiet 2035“
04:24
Kommunikationswissenschaft studieren an der UDE
07:11
UDE-Studiumsprorektor Stefan Rumann zur Prüfungsphase im Wintersemester
02:18
Mit Erasmus ab nach Europa
02:05
Infoline - alles rund ums Studium
05:24
Lehrreich, forschungsstark, bildungsgerecht: die UDE in fünf Minuten...
06:08
Jens Andreas Meinen im Interview zur Cyberattacke auf die UDE
04:48
Prorektor Stefan Rumann: Update zum Cyberangriff auf die UDE
03:13
Rektorin Barbara Albert zum Cyberangriff auf die UDE
01:52:12
Ottmar Edenhofer: Klima, Kapitalismus und Demokratie - Mercator-Professur 2022
01:21
UNI on TOP: Studium für exzellente Azubis
01:43:25
Ottmar Edenhofer: Klima, Krieg und Wissenschaft - Mercator-Professur 2022
07:50
Die Emscher - ein weltweites Vorbild
02:09
Geheimnisse aus dem Uni-Archiv: Die Zeitkapsel
02:58
MINT-Vorkurse an der UDE 2022
02:30
Equal Play - Frauen- und Mädchenfußball an der UDE
09:55
So funktioniert die online Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge
58:53
Reinold: Der Krieg in der Ukraine und die Regeln zur zwischenstaatlichen Gewaltanwendung
40:06
Schneidewind: Klimawandel als gesellschaftliche Transformationsaufgabe
43:23
Alexander Schmidt: Das Urbane System - Spiegel unseres Handelns
39:44
Jens Gurr: Klima-Kommunikation und Literatur
46:36
Elektrizität von der Sonne – mit Solarzellen der nächsten Generation - Martina Schmid
26:34
Der NS-Staat als Arbeitsgesellschaft? Arbeitsgestaltung und „Volksgemeinschaft“ 1933-1945 - F Becker
34:25
Können Motoren mehr als nur verbrennen? Idee, Überprüfung und Bewertung - Burak Atakan
01:00:20
Scheper: Lieferketten im Ukraine-Krieg
01:01:28
Politische Einstellungen innerhalb der Ukraine und Russlands
40:55
Brandenstein: Entscheidungsgrundlagen für Klimahandeln in einer Ruhrgebietskommune
40:33
Nachhaltige Mobilität als Beitrag zum Klimawandel von Prof. Ellen Enkel
01:05:54
Russian media sphere and the war in Ukraine
09:58
Karl-Rudolf Korte: Zum Berliner Politikmanagment in Zeiten der Resilienz
57:55
Perspektive Ukraine: Der lange Schatten der Vertreibung