Channel Avatar

Uni Vienna live @UCNHNyY2cFnVHC89kFCpZikw@youtube.com

2.8K subscribers - no pronouns :c

Official YouTube channel of the University of Vienna Here,


57:43
Kritisches Denken
55:37
(Anti-)Diskriminierung an der Universität
46:04
Soziale Innovation durch Entrepreneurship
42:41
Wie schreibe ich eine Seminararbeit?
41:00
Wie ist es auf Erasmus zu sein?
28:22
Internationale Mobilität an der Universität Wien
01:16:31
The New Ethic of Patriarchy – Inaugural lecture by Dorit Geva
01:13:44
Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation
38:16
Chancen und Barrieren des österreichischen Bildungssystems für die Kinder der Arbeitsmigrant*innen
49:02
Quarter-Life Crisis und das junge Erwachsenenalter
01:08:05
Lernpraxis, eine Podiumsdiskussion mit Studierenden
01:10:25
Dekolonialisierung der Wissenschaft
51:39
Filmvorführung & Podiumsdiskussion: Migration, Migrant*innen und die Kunstschaffung
19:38
Förderungen der ÖH Uni Wien
01:07:18
Politische Partizipation an der Universität
36:35
Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz
01:31:46
Absolvent*innenrunde Sozialwissenschaften
38:29
Nützliche Software für Studierende
45:38
Wissenschaftliches Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz
01:10:21
Studieren mit Deutsch als Fremdsprache
01:10:08
Psychische Gesundheit und Study Life Balance
01:13
Freiwillige Vorträge und Workshops für Studierende (SoWi STEOP+)
20:13
Georg Kaser: Der Klimawandel ist da! Wie geht es weiter?
05:18
12. Umwelt im Gespräch: Schnee war gestern – Klimawandel in den Alpen
08:20
Das Leben von Hanna Kuh
01:34:14
Tuppy Lecture 2024: In memoriam Hans Tuppy
11:13
Mat White: Urban Nature & Health in a Changing Climate
07:01
11. Umwelt im Gespräch: Klimawandel und urbaner Hitzestress
01:09:53
John Pavlopoulos: Machine Learning for Ancient Languages
49:20
Stefan Rahmstorf: Die Klimadebatte – Zwischen Wissenschaft, Querdenkern & Populisten
01:17:51
Ondřej Dušek: Skipping Chit-chat with ChatGPT: Large Language Models and Structured Outputs
01:22:56
Barbara Plank: Revisiting Trustworthiness in NLP - Two Views on Uncertainty
01:21:22
Sepp Hochreiter: Memory Architectures for Deep Learning
01:38:06
Dirk Hovy: Unhumanizing Models. Why we Need to Change how We Think about AI
01:27:59
Artificial Intelligence Research, Cities worth living in and the Dark Side of Galaxies
53:49
Jan Philipp Reemtsma: Christoph Martin Wieland und andere - Die Bedeutungslosigkeit der Religion
01:18:29
Was bedeutet Generative KI für Hochschule und Gesellschaft? Opening and panel discussion
20:55
Ulrike Felt: Spurensuche – Geschichten über das, was übrigbleibt
04:41
10. Umwelt im Gespräch: Unser Leben mit Abfall, zwischen Konsum und Umweltschutz
54:43
Claus Kress, On the New Momentum Regarding the Prosecution of the Crime of Aggression, 6 Oct. 2023
01:02:21
Liturgy of the Presanctified Gifts, Byzantine Catholic and Orthodox Issues of Liturgical Practice
03:33
9. Umwelt im Gespräch: Landwirtschaft und Planetary Health
23:10
Thilo Hofmann: 10 Milliarden Menschen im Einklang mit der Gesundheit unseres Planeten ernähren
33:52
AI and labour market | Dr Hardy, Dr Mazur - DELab
01:01:53
Ulrike Draesner - Poetikvorlesung: Das ZumZum. Sechs Annäherungen an das Unsagbare
17:31
Michael Wagner: Microbiome for a sustainable future
01:30:02
Erlesenes Erforschen: Meinungslenkung - zwischen Zensur und Propaganda in Geschichte und Gegenwart
01:42:52
Was macht Digitalisierung mit der Demokratie? Podiumsdiskussion an der Uni Wien
01:23:49
Erlesenes Erforschen der UB Wien: Pirates and Yankees in the Atlantic World
01:15:45
Data Science Lecture: From LotsOfCode to NoCode. Runtime-optimized Analytics
01:17:05
Data Science Lecture: Is Machine Learning Good or Bad for Science?
01:32:50
Erlesenes Erforschen: Ganze Männer? Zur Allgemeinen Wehrpflicht in Österreich-Ungarn (C. Hämmerle)
36:34
ERN-Environmental Engagements:talks. Michael Zumstein: "Biodegradable Chemicals for the Environment"
01:01:55
ERN-Environmental Engagements:talks. Karin Hain: "The environmental abundance of radionuclides"
54:58
ERN-Environmental Engagements:talks. Kerstin Krellenberg: "Urban Sustainability Transformations"
45:30
ERN-Environmental Engagements:talks. Ulrich Brand: "Towards a greening of capitalism?"
44:46
ERN-Environmental Engagements:talks. Nicole Lieger "A Circular Economy – Going Way Beyond Recycling"
41:42
ERN-EE:talks. Thilo Hofmann: "Nano in Plant Agriculture: Risks and Opportunities"
48:30
ERN-EE:talks. Atakan Aral: "Computation Towards Early Detection of Micropollutants in Rivers"
48:53
ERN-Environmental Engagements:talks. Stephanie Nitsch: "Wind Power from a Civil Law Perspective"