in the future - u will be able to do some more stuff here,,,!! like pat catgirl- i mean um yeah... for now u can only see others's posts :c
An einem Tag im April steht Lisa mit ein paar Freundinnen nackt am FKK-Strand. Sie verbrennen gemeinsam einen Liebesbrief von ihrem Ex, der sie betrogen hat. Lisa fragt sich damals, ob sie jemals wieder einem Mann vertrauen kann. Das Ganze ist jetzt drei Jahre her. Und was Lisa in dem Moment nicht weiß, wie lange das Thema Vertrauen sie noch begleiten wird. Aber auch wie schnell sich ihr Leben noch kurze Zeit später verändern wird. Hat sie es geschafft, irgendwann wieder Vertrauen zu jemanden aufzubauen? Und wie macht man das eigentlich, wenn man so betrogen wurde? Hier kommt ihr zur Folge: open.spotify.com/episode/45J50BpWcUz9zmQOms0nOd?si… 🦊
40 - 2
Hey ihr lieben Fragefüchse 🦊
Wir sind gerade mitten in unserer "Gefühle"-Recherche und aktuell interessiert uns vor allem: Wie ist es, wenn man ZU VIEL fühlt?
Seid ihr beispielsweise hochsensibel und eine Freundschaft oder Beziehung ist deshalb auseinander gegangen? Oder habt ihr ein Trauma erlebt, das so viele Gefühle in euch auslöst, dass ihr es vor allem verdrängt und euch den Gefühlen nur schlecht stellen könnt - habt also z.B. eine posttraumatische Belastungsstörung...? Egal welche Geschichte rund um ZU VIEL FÜHLEN es ist - wir wollen sie hören 🧡
Meldet euch gerne bei uns per
➡️ DM auf Instagram an www.instagram.com/diefrage_offiziell/
➡️ Mail an diefrage@br.de
➡️ Whatsapp 0151/20528773
Danke euch 🧡
90 - 27
Evas größter Traum ist es, ihre Freundin wieder zu sehen, mit der sie seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr hat. Raphael möchte lieber einen Marathon laufen, um sich selbst zu beweisen, dass er alles schaffen kann. Lisa-Sophie kommt mit euch ins Gespräch und fragt sich: Warum träumen wir eigentlich und brauchen wir überhaupt Lebensträume? Das hört ihr im Podcast, hier kommt ihr zur Folge: open.spotify.com/episode/6in9EC7KPTAseIShB62JM3?si… 🧡
58 - 4
Bock auch mal bei uns beim BR zu arbeiten? Wir suchen DICH! 🙏
Du hast Bock auf einen Job in den Medien, aber weißt nicht, wie du den Einstieg schaffen kannst? Dann mach mit beim PULS Talente Programm! In diesem 15-monatigem Traineeprogramm zeigen wir dir alles, was du brauchst, um in der Medienwelt durchzustarten. Hier zählt dein Talent – nicht dein letztes Zeugnis.
Du kennst jemanden, der unbedingt dabei sein sollte? Spread the word!
Alle Infos gibt’s hier: deinpuls.de/talente 🦊
46 - 0
Wenn Luise dich während ihrem Ehrenamt besucht, dann hast du wahrscheinlich nicht mehr länger als sechs Monate zu leben. In ihrer Freizeit ist Luise Sterbebegleiterin und verbringt Zeit mit Menschen in den letzten Momenten ihres Lebens. Warum setzt sie sich freiwillig so dem Tod aus und wie hat sich ihr Blick aufs Leben dadurch verändert? Hört hier in die Podcast-Folge mit Luise: open.spotify.com/episode/3sOTn2qptavEZR9Z8DsCht?si… 🦊
233 - 21
💸💸 Wie investiert ihr euer Geld? 💸💸
👉 1.ard.de/generation-wohnkrise-folge2?df=ytct
Lohnt sich eine Immobilie als Kapitalanlage? Das erfahrt ihr in Folge 2 der neuen Doku-Serie "Generation Wohnkrise" von @Lohntsichdas in der ARD Mediathek.
Auch wir finden das Thema super spannend - deshalb schreibt uns doch mal in die Kommentare, wie ihr euer Geld anlegt und wie viel ihr monatlich so investiert 🤑 Und wer sich für Immobilien interessiert, darf gerne einen Blick in die Doku-Serie "Generation Wohnkrise" werfen. Folge 2 zeigt beispielsweise den Weg von Erzieherin Seval zur Immobilie als Kapitalanlage und geht drauf ein, was man alles bedenken muss, wenn man sich für „Betongold“ entscheidet.
👉 1.ard.de/generation-wohnkrise-folge2?df=ytct
26 - 13
Natürlicher Tod, Unfall, Suizid oder etwa pure Gewalt - was davon ist der Grund, dass diese Leiche hier liegt? Das möchte Rechtsmediziner Marek herausfinden. Seine Erkenntnisse können entscheidend sein, um die Wahrheit über einen Todesfall ans Licht zu bringen. Für Lisa-Sophie ist es eine ungewohnte Situation, die sie nur aus Filmen kennt. Wie viele Klischees bewahrheiten sich und was ist am Ende doch ganz anders? Das erfährt Lisa-Sophie in der Gerichtsmedizin, schaut gerne rein: https://youtu.be/NyQx6WI4hmY 🦊
64 - 0
Warum fühlen wir, wie wir fühlen? 🧡
Wut, Angst, Freude, Liebe, Hass, Unsicherheit... - oder direkt alles auf einmal? Gefühle sind allgegenwärtig und wechseln manchmal schneller als man bis drei zählen kann. Und genau dazu möchten wir gerne eine neue Frage-Reihe machen! Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Habt ihr zu "Gefühlen" eine besondere Geschichte? Seid ihr zum Beispiel hochsensibel? Oder erlebt ihr immer wieder manische Episoden? Fühlt ihr eine extreme "Hassliebe" und habt dazu eine besondere Geschichte? Oder empfindet ihr beispielsweise pathologische Eifersucht, von der ihr uns erzählen wollt? Vielleicht seid ihr auch süchtig nach Adrenalin und wollt immer wieder SO RICHTIG VIEL fühlen und macht deshalb verrückte Aktivitäten?
Ihr seht: Gefühle sind unendlich groß und unendlich vielseitig - und vielleicht habt ihr genau dazu eine Geschichte, die ihr uns erzählen möchtet! Gerne per DM auf Instagram (www.instagram.com/diefrage_offiziell/) oder per (Sprach-)Nachricht auf WhatsApp an die +49 151 20528773. Wir freuen uns, von euch zu hören und sind gespannt auf eure ✨Feelings✨
Danke 🫶
89 - 11
👵 Für unsere Reihe „Kann ich ohne Kinder glücklich werden?“ besuchen wir bald ein Altenheim.
Dort sprechen wir mit einer kinderlosen Seniorin über ihr Leben ohne Kinder.
Und jetzt seid ihr dran:
🔥 Welche Fragen brennen euch unter den Nägeln?
Wenn ihr Teil unseres Videos sein wollt, schickt uns eure Frage als Video (im Querformat!) per WhatsApp an 0152-23407281.
Wir freuen uns auf eure Beiträge!
200 - 59
Vor einem Jahr verliert Maxi völlig unerwartet seinen Lebenspartner Duc. Mehr als fünf Jahre lang teilten sie sich den Alltag, fast jeden Gedanken und ihre gemeinsamen Zukunftspläne. In dieser Folge sprechen wir mit Maxi darüber, wie er mit dem plötzlichen Verlust umgegangen ist und welche Dinge ihm in der Trauer helfen: Wie er allein an Orte reist, die sie eigentlich zusammen besuchen wollten, wie er Ducs Lieblingsgerichte kocht oder seine Kleidung trägt, um sich ihm verbunden zu fühlen. Für Lisa-Sophie eine Folge, die ihr auch persönlich nah geht. Sie kennt Maxi und war auch bei Ducs Trauerfeier. Was können wir alle in der Trauer oder im Umgang mit Trauernden beachten? Diese und weitere Fragen beantwortet uns auch Sabine, Maxis Trauerbegleiterin, die wir am Grab von Maxis verstorbenem Partner treffen durften: open.spotify.com/episode/1GLH6D9lnY4BwBEJMG8lCH?si… ❤️🩹❤️🩹
128 - 22
Es gibt Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Warum mobben wir? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Uns interessieren Fragen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden.
"Die Frage" geht in Situationen und Gespräche, die etwas in uns berühren, und etwas in uns auslösen oder uns inspirieren. Wir suchen nach verschiedenen Perspektiven und liefern hintergründige Informationen.
----------
Die Frage wird produziert vom Bayerischen Rundfunk.